Dann stelle ich mich mal kurz vor: Ich bin Friederike Di Gaudio (Rufname: Vicky), facettenreich und voller Tatendrang in dem, was ich tue! Hauptberuflich bin ich als Organisationsentwicklerin, Beraterin und Coach für Individuen, Teams und Organisationen im Kontext von agilen und digitalen Transformationen tätig.
Ebenso bin ich als praktische Expertin – als Mutter – damit beschäftigt, oder besser: damit gesegnet, den schönsten Job der Welt zu machen. Mich um meine Familie zu kümmern! Ich habe gemerkt, dass ich neben diesen beiden Aufgaben noch eine weitere wichtige Aufgabe angehen will. Ich möchte dich – als deinen persönlicher Coach – in deinen Anliegen unterstützen.
Ich bin multiprofessionell ausgebildet, vielseitig aufgestellt und in unterschiedlichen Kulturen aufgewachsen - sowohl griechische als auch deutsche Staatsangehörige, verheiratet mit einem Deutsch-Italiener und Mutter von drei Kindern. Zwei neurotypischen und einem Kind mit Asperger-Syndrom, das im Alter von zweieinhalb Jahren diagnostiziert wurde. Ich habe mich vor 12 Jahren dazu entschlossen, aus der damals als "Not" empfundenen Situation eine Tugend zu machen und das Heft selbst in die Hand zu nehmen.
Heute kann ich rückblickend sagen: Die Auseinandersetzung mit dem Autismus war meine persönliche "Lebensuniversität" für Transformation. Wir haben immer an unser Kind geglaubt, den Mut nicht aufgegeben, gekämpft und Unglaubliches für unser Kind erreicht.
Ich habe viele Hindernisse am eigenen Leib erfahren und durchlebt – aber eben auch Freuden und zauberhafte Momente. Ich weiß, was es bedeutet, stets vom Mainstream abzuweichen, wie man aus Krisen wieder herauskommt und sich ständig neu ausrichtet oder eben transformiert, ohne dass einem die Luft ausgeht. Unsere Reise mit unseren wundervollen Kindern ist lang - und noch lange nicht zu Ende. Was wir alles gelernt haben, reicht aus, um ein ganzes Buch zu schreiben: vom Bohren dicker Bretter, der Durchbrechung eingeschliffener Muster und Glaubenssätze und der erlernbaren Fähigkeit, andere Perspektiven einzunehmen.
Vor 15 Jahren war ich als Mutter mit der Verarbeitung der Diagnose als unfreiwilligen Einschnitt in meinem Leben erst mal ganz auf mich allein gestellt. Rückblickend hätte ich in dieser Transformation in vielen Situationen jemanden zum Reden gebraucht. Jemanden, der mich nicht bemitleidet, sondern der mich wirklich weiterbringt. Jemanden, der mich ganz gezielt coacht, der ganz spezifisch auf mich und meine Situation in meinem Kontext (Gesundheitssystem, Schule, Familie) eingeht. Jemanden, der mir Inspirationen, Mut und Kraft gibt, wenn alles unüberwindbar scheint.
Ich denke, ich kann so jemand für dich sein. Neben den systemischen und systemtheoretischen Ausbildungen in der Wirtschaft, die ich mir im Laufe der Zeit innerhalb meiner beruflichen Profession angeeignet habe, haben mich vor allem die praktischen Erfahrungen, die Widrigkeiten des realen Lebens fit fürs Coaching gemacht.
Da gab es viele Prüfungen, die ich mit meinen drei Kindern zum Teil unfreiwillig und in einem Ausmaß, das deutlich größer ausfiel ist, als mir lieb war, gemeistert habe. Dies hat mich zu der Persönlichkeit heranreifen lassen, die ich heute bin. Eine Expertin für Muster und Strategien des Gelingens, wie auch immer diese aussehen mögen. Ein Talent fürs kreative und geschickte Navigieren durch schwere Zeiten. Eine Könnerin für innere Transformation.